Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta kündigt zum 1. Mai Kontrollen und verstärkte Präsenz auf den Straßen im Oldenburger Münsterland an. Erstmals seit Pandemie-Beginn gibt es zum Tag der Arbeit wieder deutlich weniger Einschränkungen als zuvor. "Das ist für viele Menschen mit Sicherheit auch ein Grund mehr zum Feiern", schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Daher werde man am Sonntag unter anderem Veranstaltungslokale verstärkt in den Blick nehmen.
Im Fokus der Kontrollen stünden aber nicht die Feiernden, die sich in die Natur zurückziehen, Musik hören und gemeinsam beisammen sein möchten. "Ein Großteil der Einsätze an diesem Tag steht in Zusammenhang mit Alkoholkonsum", so Polizeisprecherin Uta-Masami Bley. Bei Belästigungen von Personen, Sachbeschädigungen und bei anderen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten werden die Beamten konsequent einschreiten.
Zudem verweist die Polizei auf das Jugendschutzgesetz und appelliert an die Eltern, zu prüfen, welche Getränke ihre Kinder zu den Touren mitnehmen und ob sie diese auch konsumieren dürfen. "Wenn sich alle an die Regeln des gemeinsamen Miteinanders halten, steht einem schönen und sicheren 1. Mai nichts im Wege", betont die Polizei.
- Info: Alkohol ab 16: Was ist erlaubt, was nicht? - Eine Übersicht zum Jugendschutz ab 16 Jahren finden Sie hier auf www.kenn-dein-limit.de.