1. Mai: Feiern im Oldenburger Münsterland bleiben überwiegend friedlich
Lediglich zwei kleinere Vorfälle beschäftigen die Beamten am Tag der Arbeit. Allerdings musste die Freiwillige Feuerwehr Vörden zu einem Brand ausrücken.
Max Meyer | 02.05.2022
Lediglich zwei kleinere Vorfälle beschäftigen die Beamten am Tag der Arbeit. Allerdings musste die Freiwillige Feuerwehr Vörden zu einem Brand ausrücken.
Max Meyer | 02.05.2022
Symbolfoto: dpa
Eine Körperverletzung und zwei Ermittlungsverfahren: Das ist die Bilanz der Polizei zum Maifeiertag im Oldenburger Münsterland. Laut Mitteilung der Beamten ist das Fest in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta "erfreulicherweise" ruhig verlaufen. Die Ausnahmen: ein handgreiflicher Streit zwischen einem 21-Jährigen aus Cloppenburg und einem 16-Jährigen aus Friesoythe. Außerdem beleidigte ein 22-Jähriger aus Cloppenburg einen 44-jährigen Polizisten. Auf ihn wartet außerdem ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Abseits der Mai-Veranstaltungen musste die Freiwillige Feuerwehr Vörden zu einem Brand eines Autos ausrücken. Der Wagen ging aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen auf, als er unter einem Carport stand. Das Feuer griff auf die Garage und ein Wohnhaus über. Die Feuerwehr beziffert den entstandenen Schaden auf etwa 10.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen kann ein technischer Defekt als Brandursache nicht ausgeschlossen werden.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!