Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Visbeker Musikverein blickt gespannt auf das Jubiläumsjahr

100 Jahre alt wird der Verein 2022. Die Feierlaune ist aber durch die Corona-Pandemie getrübt. Wird überhaupt richtig gefeiert werden können?

Artikel teilen:
Großer Auftritt: In den vergangenen zwei Jahren konnte der Visbeker Musikverein keine großen Konzerte spielen. Archivfoto: C. Schilmöller

Großer Auftritt: In den vergangenen zwei Jahren konnte der Visbeker Musikverein keine großen Konzerte spielen. Archivfoto: C. Schilmöller

Wenn es um den Visbeker Musikverein geht, dann leuchten bei Michael Schilmöller und Johannes Kühling die Augen. "Das ist wie eine Familie", sagt der Vereinsvorsitzende Schilmöller. Eine Familie, deren Mitglieder die beiden in den vergangenen 2 Jahren coronabedingt wenig gesehen haben. Dennoch gibt es in diesem Jahr Grund zur Freude: Das 100-jährige Jubiläum steht an. 

Der Visbeker Musikverein ist ein junger Verein, was das Alter der Vereinsmitglieder angeht. Im Durchschnitt Mitte 30 sind die Musiker. Nachwuchsprobleme, betont der 40-jährige Schilmöller, kenne der Verein nicht. Entgegen dem Trend bei anderen Vereinen konnten die Visbeker in den vergangenen 2 Jahren einige Mitglieder dazugewinnen. Über 50 Musiker spielen in Visbek Blasmusik zusammen.

Woran liegt das? Der Musikverein gehöre in Visbek einfach mit dazu, erklärt Dirigent Kühling. Der Kirchenmusiker selber ist erst seit 3 Jahren mit dabei. Die Gemeinschaft habe ihn sofort überzeugt. Kurzerhand konnte er auch seine Frau dazu gewinnen, Klarinette zu erlernen, um auch im Verein spielen zu können.

In den Sommermonaten veranstalteten die Visbeker zwei Picknick-Konzerte

Daneben punkte der Verein im Umgang mit der Corona-Pandemie. Denn an Pause war bei den Musikern nicht wirklich zu denken. So initiierten sie zunächst im ersten Lockdown ein Digitalprojekt, wo alle virtuell verbunden spielten. Sowohl im Sommer 2020 als auch im Sommer 2021 organisierte der Musikverein daneben zwei Picknick-Konzerte. 

Die Beteiligung sei von Anfang an gut gewesen, erzählt Schilmöller. Zunächst probte man draußen, dann in einer Scheune und schließlich auch wieder in der Grundschule. Dennoch war die Zeit für die Musiker anders als sonst. "Uns fehlen die Auftritte", berichtet Kühling.

Einen großen Rückschlag mussten die Musikerinnen und Musiker im Dezember hinnehmen: Das geplante Kirchenkonzert wurde abgesagt. "Das war sehr deprimierend für uns", sagt der Vorsitzende Schilmöller. Darum sei die Vorfreude auf das bevorstehende Jubiläumsjahr getrübt.

Die Visbeker wollen ihr Jubiläum "auf jeden Fall" feiern

"Wir sind so motiviert da rangegangen", sagt Kühling. Doch bei all der Unsicherheit mache das Planen aktuell nur wenig Sinn. Keiner wisse, wie die Corona-Lage im Sommer aussehe. Wichtig sei, dass ein Grundgerüst stehe. "Wir werden auf jeden Fall ein Fest feiern", betont der Dirigent. Die Frage ist wie.

Was ist der Plan? Pünktlich vor Ostern ist das jährliche Frühjahrskonzert geplant. Die Chancen für eine Realisierung stehen schlecht. Sowohl Schilmöler als auch Kühling gehen nicht davon aus, dass das Konzert stattfinden wird. Abgesagt sei es aber noch nicht.

Richtig gefeiert werden soll am 22. Juli. Denn vor 100 Jahren am 20. Juli wurde der Visbeker Musikverein durch den Männergesangsverein gegründet. Beim ersten Auftritt intonierten die Visbeker nur ein Stück, berichtet Schilmöller. Die damals 14 Mitglieder spielten diesen Feuerwehrmarsch laut Erzählungen in der Anfangszeit über 20 Mal. Grundsätzlich sei viel Marschmusik gespielt worden. Erst in den 80er Jahren folgten modernere Stücke.

Für September ist ein Festwochenende geplant

Diese sollen auch bei dem internen Festakt am 22. Juli gespielt werden. Alle Vereinsmitglieder seien zu dem Fest eingeladen. Die Visbeker Bürger können das Vereinsjubiläum am 5. August feiern. Der Musikverein hat sich bei der Gemeinde einen Auftritt der Band "Fättes Blech" gewünscht. "Damit die Visbeker sehen, wie moderne Blasmusik aussehen kann", sagt Schilmöller. Der Kartenvorverkauf solle zeitnah starten.

Im September gebe es ein Festwochenende. Start ist am 2. September (Freitag). Hier solle der offizielle Festakt stattfinden – mit Festreden und den befreundeten Vereinen. Für den 3. September (Samstag) ist das Jubiläumskonzert geplant. "Am Abend gibt es dann Tanz", sagt Schilmöller. Der Sonntag (4. September) steht im Zeichen des Musikerbundesfestes. 

Eventuell soll es zum Jahresende ein Kirchenkonzert geben. Hier sei aber noch nichts Konkretes geplant. Denn: Alle Planungen stehen unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie sie zulasse. Nur eines ist sicher: 100 Jahre alt wird der Visbeker Musikverein so oder so.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Visbeker Musikverein blickt gespannt auf das Jubiläumsjahr - OM online