Viel Musik und kühle Getränke: Orchester spielt groß auf beim 4. Böseler Bierfest
Das Niedersachsen Sound Orchester sorgt im Böseler Dorfpark für den musikalischen Rahmen des Bierfestes. Die Besucher haben rund um das Thema Gerstensaft eine besonders große Auswahl.
Sorgen für Stimmung: Das Niedersachsen Sound Orchester zeigt den Böselern sein musikalisches Können. Foto: Passmann
Kühles Bier in Kombi mit kraftvoller Musik. Das gab es unter freiem Himmel am vergangenen Samstagabend bei durchaus angenehmen äußeren Temperaturen im Böseler Dorfpark. Das Niedersachsen Sound Orchester (NSO) unter der Leitung von Stefan Lübben ließ die Instrumente beim 4. Böseler Bierfest kraftvoll erklingen.
Neben der Musik stand natürlich auch das kühle Blonde im Mittelpunkt. Immerhin 22 verschiedene Biersorten in Fässern als auch in Flaschen konnten die zahlreichen Besucher probieren. Unter den Gästen waren aber auch einige Weinliebhaber zu finden. Bei der großen Auswahl gab es auch alkoholfreie Varianten und bekannte sowie weniger bekannte Marken wie Hacker-Pschorr, Paulaner Zwickel, Wildwuchs, Senatsbock oder Somersby.
Mit dem "Dosen-Willi" wurde auch hochprozentiger Alkohol in seltener Form servierte. Während die Besucher und Gäste die kühlen Getränke genossen, brannte das NSO eine Feuerwerk der Musik und guten Laune ab. Durch das Programm führte Corvin Linke. Die gute Laune hatten die mehr als 500 Besucher allemal. Sie wollten sich die Freiluftveranstaltung nicht entgehen lassen und genossen nicht nur die Musik des NSO, sondern auch das wunderbare Ambiente im Dorfpark.
Prost: Die zahlreichen Besucher können beim Bierfest zwischen 22 Biersorten wählen. Foto: Passmann
Es war ein musikalischer Abend der Spitzenklasse, den das Böseler Orchester dem Publikum bescherte. "Musik erleben" hatte das Orchester den Besuchern versprochen. Und dem wurden die Musiker beim Böseler Bierfest gerecht. Sie boten eine bunte musikalische Mischung, die ins Blut ging und das Publikum mitsingen und schunkeln ließ. Besonders die Spielfreude und das Engagement der Musiker beeindruckte.
Mit flotten Rhythmen wusste die Truppe zu begeistern. Neben vielen altbekannten Stücken wie "Abba on stage" oder einem Toto-Medley präsentierte das NSO ein paar neue Stücke, unter anderem Pop-Hits von Nena oder ein klassisches Strauß-Medley zum Mitschunkeln. Mit Jessica Movahed Fard, Sängerin von der bekannten Cloppenburger Band "Crackerjacks", hatte das Orchester dieses Jahr wieder ein gesangliches Highlight im Gepäck. Mit ihrer weichen und souligen Stimme setzt sie den Schlusspunkt, bevor das Orchester mit tosendem Beifall verabschiedet wurde und das Bier in Strömen floss.
Aus der Vogelperspektive: Der Böseler Dorfpark bietet ein würdiges Ambiente für das 4. Böseler Bierfest. Foto: Nienaber