Verschollen geglaubter Film flimmert in Friesoythe über die Leinwand
Nun steht ein Termin fest, wann der 70 Jahre alte Super-8-Streifen gezeigt wird. Der Heimatverein hatte die bildliche Zeitgeschichte gefunden, die sich dann in digitaler Form präsentiert.
Er ist in die Hände des Heimatvereins gelangt und präsentiert sich nun auf Initiative des Vorstandes in digitaler Form. Unzählige Einwohner aller Generationen hielt die Kamera fest: Das Filmteam besuchte Kindergärten, Schulen und Hochzeiten, stellte zahlreiche bekannte Geschäfte und Betriebe vor. Auch die 650-Jahr-Feier mit großem Umzug ist zu sehen. Der Film ist zwar ohne Ton, doch die Bilder sprechen für sich.
Das Filmteam stellte auch zahlreiche bekannte Geschäfte und Betriebe vor – so wie H.B. Schepers. Foto: Heimatverein
Infos:
Karten zum Preis von 5 Euro gibt es ab Montag (11. September) bei der Buchhandlung Schepers und der Bäckerei Glup im Hauptgeschäft sowie in den Filialen im Famila-Markt und im Netto-Markt.
Im Anschluss an die Vorführung kann der Film auf USB-Sticks zum Preis von 10 Euro im Forum und danach bei Euronics Friesoythe erworben werden, um auch zu Hause noch mal in alten Zeiten zu schwelgen.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen