Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Umbau auf dem Festivalgelände: Das Ladioo startet am Samstag in Vechta

Die Party-Macher haben auf dem Stoppelmarkt wieder alle Hände voll zu tun. Das Ladioo soll sich völlig anders anfühlen als Tante Mia tanzt am Tag zuvor.

Artikel teilen:
Aus Festival- wird Partygelände: Die Organisatoren haben nur wenige Stunden Zeit, um umzubauen. Am Samstag soll es pünktlich losgehen. Foto: Chowanietz

Aus Festival- wird Partygelände: Die Organisatoren haben nur wenige Stunden Zeit, um umzubauen. Am Samstag soll es pünktlich losgehen. Foto: Chowanietz

Am Freitag läuft alles gleichzeitig. Reinigungsteams räumen den Stoppelmarkt und die Umgebung auf. Andere Teams bauen schon auf, ab und um. Aus dem Aufbau für das Elektrofestival "Tante Mia tanzt" muss in kaum anderthalb Tagen der Aufbau für das Ladioo werden. Dabei steckt den Machern von Plus2event noch das Festival vom Vortag in den Knochen. Erst gegen 3 Uhr war nach dem Elektrofestival wirklich Feierabend.

Aber viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht. Pünktlich um 13.30 Uhr soll am Samstag (20. Mai) der Einlass für die große Party beginnen. Um 14 Uhr geht es auf der Bühne los. Die Ladioo-Macher versprechen einen 10-stündigen Party-Marathon.

Das Konzept für das Ladioo pendelt sich irgendwo zwischen Mallorca- und 90er-Jahre-Party ein. Stefan Timm von Plus2event erklärt das so: Die Boygroup "Caught in the Act" stehe für das 90er-Jahre-Gefühl auf dem Line-up und spreche möglicherweise eher das Publikum im Alter um die 40 an. Die Acts wie Mia Julia oder Julian Sommer hätten gar keine bestimmte Zielgruppe. Die Mallorca- und Partyschlager-Stars wollen alle ansprechen.

Die beiden könnten den Sommerhit 2023 liefern

Mia Julia ist nicht umsonst der Headliner beim Ladioo. Sie hat gerade mit Julian Sommer möglicherweise den Sommer- und Partyhit 2023 abgeliefert: "Peter Pan". Sie ist festivalerprobt, bereitet gerade ihre eigene Tour vor und wird auf Mallorca gefeiert. Ein gemeinsamer Auftritt mit Julian Sommer ist allerdings nicht geplant. "Peter Pan" könnte also im Laufe der Party möglicherweise zweimal zu hören sein.

Außerdem auf dem Line-up für die 2023er-Ausgabe des Ladioo stehen unter anderem Mallorca-Legende Micki Krause und Oli P. als musikalischer Vertreter der 90er und frühen 2000er-Jahre.

Anders als bei "Tante Mia tanzt" wird es beim Ladioo eine Bühne geben, auf der sich alles abspielt. Beim Elektrofestival waren es vier Bühnen. Die Organisatoren müssen also recht viel umbauen, damit die Besucher später das Gefühl haben, alles sei nur für die Party am Samstag aufgebaut worden. Das ist für Stefan Timm das erklärte Ziel. Schließlich lassen sich beide Veranstaltungen nicht miteinander vergleichen. Zäune müssen neu gezogen werden, Tante-Mia-Banner gegen Ladioo-Banner getauscht werden. Ein Vorteil für die Besucher: Auf dem kleinen Ladioo-Gelände sind die Laufwege kürzer, alles ist übersichtlicher. Es gibt auch nur einen Eingang auf der Ostseite – also aus Richtung der Straße Dornbusch. Dort liegen auch die offiziellen Parkplätze.

Shuttle-Busse fahren

Während einige Essens- und Imbissstände Platz machen müssen, bleiben der Break Dancer und das Propeller-Fahrgeschäft Mach 1 stehen. Beide Fahrgeschäfte waren bei "Tante Mia tanzt" bis in die Nacht enorm gefragt. Die Party-Organisatoren haben das Gefühl, dass sie auch dem Ladioo-Publikum gefallen könnten.

Auch die Bus-Shuttles waren am Himmelfahrtstag bei "Tante Mia tanzt" gefragt. Das zeigte sich an der geringen Nachfrage nach Parkplätzen im Vergleich zu den Vorjahren. Viele Gäste aus der Umgebung hatten sich der Einfachheit halber direkt zum Gelände und in der Nacht wieder nach Hause bringen lassen.


Fakten

  • Das Party Open Air Ladioo startet am 20. Mai um 14 Uhr auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta.
  • Einlass ist ab 13.30 Uhr. Die Veranstalter versprechen zehn Künstler bei einem 10-stündigen Party-Marathon. Tickets gibt es im Vorverkauf für 29,90 Euro hier bei OM-Tickets und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
  • Tickets an der Tageskasse kosten 35 Euro.
  • OM Medien sind Medienpartner von Ladioo.
  • Alle Infos zum Festival gibt es auf www.om-online.de.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Umbau auf dem Festivalgelände: Das Ladioo startet am Samstag in Vechta - OM online