Theater für die ganze Familie: „Hotzenplotz und die Mondrakete“
Ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren findet am 20. März in der großen Aula der Oberschule Dinklage statt. Es gibt ab sofort Karten.
Heinrich Klöker | 24.12.2021
Ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren findet am 20. März in der großen Aula der Oberschule Dinklage statt. Es gibt ab sofort Karten.
Heinrich Klöker | 24.12.2021
Gute Unterhaltung: Das Familienstück mit Musik ist geeignet für kleine und große Kinder ab vier Jahren. Foto: Büttner
Der Bürger- und Kulturring Stadt Dinklage lädt am 20. März (Sonntag) um 15 Uhr alle Kinder und ihre Eltern/Großeltern zum Kindertheaterstück „Hotzenplotz und die Mondrakete“ in die große Aula der Oberschule Dinklage ein. Die Karten für die Kleinen kosten vier Euro und für die Großen acht Euro. Das Familienstück mit Musik nach dem Buch von Otfried Preußler ist geeignet für kleine und große Kinder ab vier Jahren. Es spielt die Burghofbühne Dinslaken. Schwarz auf weiß steht es in der Zeitung: Kasperl und Seppel haben es tatsächlich geschafft, den gefürchteten Räuber Hotzenplotz zu überlisten und ihn endlich hinter Schloss und Riegel zu bringen. Spätestens jetzt sind die beiden mutigen Jungen jedem Kind im Dorf bekannt. Da können sie morgens an Großmutters Frühstückstisch schon ein bisschen stolz auf sich sein. Noch ahnen sie ja nicht, dass Hotzenplotz längst wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen und auf Rachefeldzug ist. Den beiden bleibt also gar nichts anderes übrig, als ein weiteres Mal auf gefährliche Räuberjagd zu gehen. Am liebsten würden sie ihn auf den Mond schießen. Auf den Mond? Gar keine so schlechte Idee, findet Kasperl und gemeinsam mit Seppel schmiedet er den Plan, Hotzenplotz mit einer selbst gebastelten Mondrakete und viel Fantasie erneut in die Falle zu locken. Aber können sie es schaffen, selbst mondmäßig schwerelos durch die Luft zu schweben? Kasperl hat da schon eine Idee. Der Räuber Hotzenplotz ist Otfried Preußlers bekanntester Kinderbuch-Held, ein Räuber mit struppigem schwarzen Bart, einer markanten Hakennase und Schlapphut mit einer krummen Feder auf dem Kopf. In seinem Gürtel stecken Pfefferpistole und sieben Messer. Überraschend dürfte für alle Otfried Preußler-Fans die Nachricht gekommen sein, dass die Jagd auf den bekanntesten Räuber der Kinderliteratur noch nicht zu Ende ist. Preußlers Tochter hat das Theaterskript in seinem Nachlass gefunden, veröffentlicht und damit die Möglichkeit geschaffen, den Räuber Hotzenplotz noch einmal ganz neu auf der Theaterbühne zu erleben. Karten gibt es ab sofort per Mail an kulturring.dinklage@gmail.com; bei der Buchhandlung Heimann-Triphaus (Telefon 04443/961230) und bei der Buchhandlung Thalia/Diekmann, Am Markt (Tel. 04443/961864). Es kommen die dann aktuellen Corona-Bestimmungen und alle geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften zur Anwendung.Hotzenplotz ist auf Rachefeldzug
Otfried Preußlers bekanntester Kinderbuch-Held
Kartenverkauf läuft
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!