Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Tante Mia Contest-Sieg als Wendepunkt: Vorjahresgewinner Grøn im Interview

Langfristig wollen die beiden ihr Publikum international mit ihrem Deep House und Melodic Techno begeistern.

Artikel teilen:
Grøn sind Steffen Groen (links) und Marvin Otto. Foto: Felix Mannaerts

Grøn sind Steffen Groen (links) und Marvin Otto. Foto: Felix Mannaerts

Grøn hat 2022 den DJ Contest bei Tante Mia gewonnen. Ein Jahr später treten sie nun am Donnerstag – wie damals in der Guten Stube – auf. Direkt nach der diesjährigen Gewinnerin Jane Millet stehen sie am DJ-Pult. Grøn – das sind Marvin Otto und Steffen Groen. OM-Online hat sie vor dem riesigen Event auf dem Stoppelmarkt-Gelände interviewt.

Was ist bei euch seit eurem Sieg beim DJ Contest alles passiert?
Insgesamt war unser Triumph beim DJ Contest ein entscheidender Wendepunkt für uns. Dieser Sieg hat uns nicht nur Türen geöffnet, sondern auch die Möglichkeit geboten, unsere Leidenschaft für Musik mit einem breiteren Publikum zu teilen. Diese wertvolle Erfahrung hat uns noch dankbarer und entschlossener gemacht, uns zu verbessern und unsere ambitionierten Ziele als DJs zu verwirklichen.

Inwieweit habt ihr von dem Auftritt und Sieg beim Tante Mia DJ Contest profitiert?
Seit unserem Sieg beim DJ Contest ist viel passiert. Es folgten zahlreiche Auftritte, die über die Grenzen unserer Heimatstadt hinausgingen, und es ist faszinierend zu sehen, wie sich unser Bekanntheitsgrad und unsere Reichweite erweitert haben. Dies hat uns die Tür zu anderen Bühnen geöffnet und uns die Chance gegeben, unsere Musik einem neuen Publikum nahezubringen. Abseits der Bühne haben wir ein Netzwerk aufbauen können, einschließlich Kontakten zu anderen DJs, Veranstaltern und Musikproduzenten. Diese wertvollen Verbindungen haben uns neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnet, was maßgeblich dazu beigetragen hat, unsere Karriere zu beschleunigen und unsere kreativen Projekte zu verwirklichen.

Wie war Euer erster Auftritt in der Guten Stube und was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? 
Unser erster Auftritt in der Guten Stube war eine Mischung aus Nervosität und purer Aufregung, die schließlich in eine unglaublich erfüllende Erfahrung gemündet ist. Die Energie dort war einfach fantastisch.
Für dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, unsere musikalische Palette zu erweitern und dabei weiterhin das Publikum auf unvergessliche Klangreisen mitzunehmen. Unser charakteristischer Stil, der von entspannten, chilligen Beats bis hin zu energiegeladenen, treibenden Klängen reicht, bleibt dabei bestehen.
Unser Ziel ist es, die nahtlose Verschmelzung von verträumtem Deep House und pulsierendem Melodic Techno weiter zu perfektionieren. Wir sind stets bestrebt, eine magische Balance zwischen dunklen und hellen Klangwelten zu schaffen, die das Publikum in ihren Bann zieht und die Vielfalt der elektronischen Musiklandschaft widerspiegelt.

Wie bereitet ihr euer Set vor? 
Wir sind ein synchron arbeitendes Team und legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus eigenen Remixen, Mashups und IDs sowie Tracks von befreundeten Künstlern. Die Musik durchzuhören und auf den passenden Vibe zu achten, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Vorbereitung.
Unser Ansatz basiert auf harmonischem Mixing und fließenden, aber schnellen Übergängen, um das Hörerlebnis so nahtlos und angenehm wie möglich zu gestalten. Die Aufgabenverteilung ist abhängig von den spezifischen Anforderungen jeder Aufgabe. Durch diese Absprachen stellen wir sicher, dass jeder von uns seine Stärken zum Gesamtergebnis beitragen kann.

Wie stark improvisiert ihr später während eures Auftritts und wie stimmt ihr euch ab?
Wir verfügen über eine flexible musikalische Leitlinie, die es uns erlaubt, während unserer Sets verschiedene stilistische „Richtungen“ zu erkunden und auf das Publikum zu reagieren.

Wo zieht ihr eure Inspiration für eure Musik her?
Unsere künstlerischen Einflüsse umfassen bedeutende Figuren der elektronischen Musikszene wie Ben Böhmer, Paul Kalkbrenner, Anyma, Artbat, KAS:ST und Eli Brown. In unseren Sets arbeiten wir daran, eine besondere musikalische Identität zu schaffen, die sowohl eine respektvolle Hommage an das Erbe der Vergangenheit darstellt, als auch unsere innovative Vision für die Zukunft der elektronischen Tanzmusik verkörpert.

Was sind Eure Ziele als DJ Duo?
Unser Ziel auf nationaler Ebene ist es, bei renommierten Festivals in ganz Deutschland aufzutreten und dadurch ein breites Publikum mit unserer Musik zu begeistern.
Langfristig sehen wir uns jedoch nicht nur auf der nationalen Bühne, sondern möchten unsere musikalische Reise auch auf internationaler Ebene fortsetzen. Wir streben danach, auf den großen Bühnen der Welt zu stehen und unser Publikum mit unserer einzigartigen Mischung aus Deep House und Melodic Techno zu begeistern.
Darüber hinaus setzen wir uns das Ziel, erfolgreich Musik zu veröffentlichen. Jedes Release soll unsere kreative Vision widerspiegeln und sowohl treue Fans als auch neue Hörer ansprechen. Wir hoffen, dass unsere Musik Menschen auf der ganzen Welt erreicht und sie inspiriert, Teil unserer musikalischen Reise zu werden. Zusammenfassend könnte man sagen, dass unser oberstes Ziel ist, unsere Leidenschaft für Musik mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und dabei stets authentisch und innovativ zu bleiben.

Worauf freut Ihr Euch bei Tante Mia und was macht für Euch das eintägige Festival aus? 
Die Organisation, Verpflegung und das Empfangs-Team bei unserem Auftritt waren erstklassig, was zu einer sehr entspannten und angenehmen Atmosphäre beigetragen hat. Besonders hervorheben können wir das familiäre Verhältnis.
Es ist ein wahrhaft beeindruckendes Gefühl, Teil eines der größten Elektro-Festivals in Norddeutschland zu sein. Dies bietet uns nicht nur eine hervorragende Plattform, um unsere Musik zu präsentieren, sondern auch die Gelegenheit, Kontakte über regionale Grenzen hinweg zu knüpfen und wertvolle Tipps von renommierten Stars der Branche zu erhalten.
Wir freuen uns darauf, dieses Jahr Teil der Guten Stube zu sein und das Publikum erneut auf eine unvergessliche Reise durch die vielschichtigen Klanglandschaften der elektronischen Musik mitzunehmen!

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Tante Mia Contest-Sieg als Wendepunkt: Vorjahresgewinner Grøn im Interview - OM online