Sie setzen sich für die Kultur in Dinklage ein
Der Bürger- und Kulturring blickt auf seiner Mitgliederversammlung mit Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen. Für die Zukunft gilt es, neue Mitglieder zu gewinnen.
Frederik Böckmann | 06.05.2022
Der Bürger- und Kulturring blickt auf seiner Mitgliederversammlung mit Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen. Für die Zukunft gilt es, neue Mitglieder zu gewinnen.
Frederik Böckmann | 06.05.2022
Sie bilden den Vorstand des Bürger- Kulturrings Stadt Dinklage: (von links) Konrad Hartong (stellvertr. Vorsitzender), Siegfried Arnold (Beisitzer), Hedwig Beckmann (Schriftführerin), Carl Bahlmann (Beisitzer), Anne Berding (Kassiererin), Emily Greschner (Vorsitzende). Es fehlt Carmen Stengert (Beisitzerin). Foto: Bürger- und Kulturring
Immer wieder etwas Neues finden. Etwas, was interessant ist. Was nicht überall zu sehen und zu hören ist. Diese Ziele hat sich der Bürger- und Kulturring Stadt Dinklage gesetzt – „und dies hat der Verein auch in den zurückliegenden Jahren umgesetzt“, sagte die Vorsitzende Emily Greschner auf der Mitgliederversammlung im Rheinischen Hof. Sie verwies auf Veranstaltungen mit dem Figurentheater Cipolla, die Lesung mit Petra Gerster oder die Krimilesung mit Weinverkostung mit dem Winzer und Autor Andreas Wagner und dem Weinhändler Robert Bücker. Für dieses Jahr hat der Bürger- und Kulturring noch mindestens 7 Veranstaltungen geplant. Dazu zählen neben dem Auftritt einer Beatles-Cover-Band inklusive Lesung mit Achim Amme an diesem Samstag (für den ab 18,50 Euro noch Karten bei den beiden Dinklager Buchhandlungen und an der Abendkasse gibt), die vier Veranstaltungen im Rahmen der Dinklager Sommermusik, eine Krimikult(o)ur (am 27. August) und erneut das Figurentheater Cipolla (13. November). Wenn es die Pandemie zulässt, ist eine Museumsfahrt im Oktober geplant, so Greschner. Neue Mitglieder gewinnen, die sich finanziell, organisatorisch und aktiv beteiligen – das sieht die Vorsitzende Greschner als wichtige Aufgabe für die Zukunft an. Der Vorstand wünsche sich Anregungen und Anstöße zu kulturellen Veranstaltungen. „Nur so kann in Dinklage eine noch größere Vielfalt an Kulturveranstaltungen angeboten werden“, betonte Greschner. Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen. Die alte Führungscrew ist auch die neue. Das heißt: Neben der Emily Greschner wurden auch Konrad Hartong (stellvertretender Vorsitzender), Hedwig Beckmann (Schriftführerin), Carl Bahlmann (Beisitzer), Carmen Stengert (Beisitzerin), Siegfried Arnold (Beisitzer) und Anne Berding (Kassiererin) einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt. Das gilt auch für die Kassenprüferinnen Gaby Oer und Petra Fangmann, die Kassenwartin Berding eine einwandfreie Arbeit attestierten. Bei der nächsten Wahl wird es allerdings Änderungen geben: Denn der Großteil des Vorstandes wird dann nicht mehr antreten.Vorstand einstimmig wiedergewählt
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org