Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Roswitha Buck inszeniert das plattdeutsche Lustspiel "Doswidanja, Anja!"

Die Proben laufen auf Hochtouren bei der Speeldeel Vörden. Aufgrund der extrem kurzen Vorbereitungszeit führt sie das Stück erneut auf. Vor 3 Jahren sorgten die Mimen bei der Premiere für Lachsalven.

Artikel teilen:
Roswitha Buck führt Regie bei der Aufführung. Foto: Heinzel

Roswitha Buck führt Regie bei der Aufführung. Foto: Heinzel

"Doswidanja, Anja!" Dieses plattdeutsche Lustspiel wird von „Dee Speeldeel Vörden“ gerade intensiv geprobt und feiert am 25. März (Samstag) in der Schützenhalle Vörden Premiere. Das Stück hat der Verein bereits 2020 erfolgreich aufgeführt. Die Oldenburgische Volkszeitung schrieb von „Lachsalven“.

Dass es nun zu einer Wiederholung kommt, hat einen Grund. Erstmals muss der Verein auf die mobile Bühne der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden zurückgreifen. Da diese aber erst ab der 2. Märzwoche verfügbar war, fehlte es schlicht an Probenzeit auf der Bühne. Die Laufwege müssen schließlich einstudiert werden und das Bühnenbild muss stehen.

Ein weiterer Punkt ist die neu angeschaffte Kulisse. 3000 Euro hat "Dee Speeldeel" investiert. "Wir wollten endlich etwas Vernünftiges haben", meint Roswitha Buck. Sie ist seit 2006 die Vorsitzende des Vereins. Ziel sei es, eine eigene Bühne zu haben, auf der die Darsteller spielen können. Daran arbeiten Roswitha Buck und ihre Mitstreiter gerade. "Wir haben schon Ideen", meint sie. Aber das Ganze müsse Hand und Fuß haben und irgendwo gelagert werden. Mit der Kulisse ist ein erster Schritt getan.

Die 68-Jährige ist Gründungsmitglied der Speeldeel und führt Regie bei "Doswidanja, Anja!" Dabei handelt es sich um eine plattdeutsche Komödie in drei Akten. Der Inhalt: Schlitzohr Albert Zeisig stirbt und hinterlässt sein Vermögen der Russin Anja Iwanowa und nicht Nichte Rita, die fest damit gerechnet hatte. Die fesche Anja verdreht einigen Dorfbewohnern den Kopf, während Rita mithilfe eines Detektivs und ihrer Freundin Roswitha versucht, doch noch an das Erbe zu kommen. Wie das Ganze ausgeht, wird hier natürlich nicht verraten.

Bereiten die Premiere vor: (hintere Reihe, von links) Henning Oltmann, Ulrike Droste, Sven Rechtien, Antje Bitter, Sarah Schmitz, (mittlere Reihe, von links) Ansgar Heine, Anneke Eiserle, Kim Droste, Roswitha Buck sowie (vorne, von links) Jürgen Droste und Karsten Krämer. Foto: privatBereiten die Premiere vor: (hintere Reihe, von links) Henning Oltmann, Ulrike Droste, Sven Rechtien, Antje Bitter, Sarah Schmitz, (mittlere Reihe, von links) Ansgar Heine, Anneke Eiserle, Kim Droste, Roswitha Buck sowie (vorne, von links) Jürgen Droste und Karsten Krämer. Foto: privat

Die Rollen werden bis auf kleinere Umbesetzungen von denselben Darstellern wie vor 3 Jahren gespielt. Willi Buschemöhle gibt seine Stimme Albert Zeisig; Ansgar Heine spielt nun Alois Zeisig, vor 3 Jahren trat er noch als Josef auf; Anneke Eisele spielt Rita Zeisig und Monika Diersen ihre Freundin Roswitha; Henning Oltmann ist als Josef neu dabei; Ulrike Droste spielt Nora Nüchtern, und ihre Tochter Kim Droste gibt die Lissy; Sarah Schmitz spielt Anja Iwanowa und Sven Rechtien den Detektiv Thomas. Vor 3 Jahren schrieb die Oldenburgische Volkszeitung, dass das Ensemble "Humor und schauspielerisches Geschick" bewiesen habe.

"Unser Publikum will Spaß haben und lachen können."Roswitha Buck

Die Vördenerin kennt ihre Theatergänger: "Unser Publikum will Spaß haben und lachen können." 3 Monate bräuchten die Laiendarsteller, um ein Stück einzuüben. Ende November beginne die Vorbereitung mit dem Lesen des Stücks, über Weihnachten werde kurz pausiert und im Januar gehe es dann richtig los, erzählt die Regisseurin. Zweimal in der Woche ist Probe. Normalerweise. Dieses Jahr ist es aus genannten Gründen anders, und Roswitha Buck hat eine klare Ansage gemacht: "Die letzten 2 Wochen vor der Premiere dürft ihr euch nichts vornehmen."

Sie ist aber guter Dinge, denn ihre Darsteller seien sehr textsicher. Jetzt gehe es noch um Details – den Feinschliff an Mimik, Gestik und Intonation. Und die Kulisse wird fertiggestellt, denn für jedes ihrer Theaterstücke baut die Speeldeel einen eigenen Hintergrund. "Meist wird die Kulisse erst 1 oder 2 Tage vor der Premiere vollständig fertig, da uns beim Spielen oft weitere Ideen kommen", erzählt Roswitha Buck und sagt, dass die Kulisse richtig gut aussehen müsse. Sie spricht von einem Wow-Effekt und freut sich, diesen mit "Doswidanja, Anja!" zu schaffen.


Termine:

  • Veranstaltungsort: Schützenhalle Vörden / Frede.
  • 25. März (Samstag), 19.30 Uhr.
  • 26. März (Sonntag), 15 Uhr.
  • 1. April Samstag), 19.30 Uhr.
  • 2. April (Sonntag), 17 Uhr.
  • Der Kartenvorverkauf erfolgt über Tilla's Hofladen und bei den Spielern. Kartenbestellungen sind via Mail über info@dee-speeldeel-voerden.de oder WhatsApp (0160/4884326) möglich.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Roswitha Buck inszeniert das plattdeutsche Lustspiel "Doswidanja, Anja!" - OM online