Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Neuenkirchener Plattenspeelers sprühen vor Spielfreude

Das Premierenpublikum im Saal der Gaststätte "Zum Schwarzen Roß" war begeistert. Es fühlte sich von den Schauspielern bestens unterhalten. Die stehen am kommenden Wochenende wieder auf der Bühne.

Artikel teilen:
Unternehmungslustige Witwen mit lebenslustigem Casanova: Martin Brändle (Reinhard Schwarze) ist in seinem Element und flirtet mit den Witwen Klara Müller (Birgit Holle, links) sowie Eva Hausmann (Daniela Bye). Foto: Vollmer

Unternehmungslustige Witwen mit lebenslustigem Casanova: Martin Brändle (Reinhard Schwarze) ist in seinem Element und flirtet mit den Witwen Klara Müller (Birgit Holle, links) sowie Eva Hausmann (Daniela Bye). Foto: Vollmer

Das plattdeutsche Theater „De Plattenspeelers“ hat mit dem Dreiakter "Wat för’n Malheur" von Bernd Gombold ganz offensichtlich einen Volltreffer gelandet. Die Besucher der Premiere hatten im Saal „Zum Schwarzen Roß“ von Anfang viel zu lachen. Das Team um die Regisseure Wolfgang Maronde und Sigrid Kohlhosser versprühte eifrige Spiellust.

Elli Thaler, die Putzfrau des Kur- und Wellnesshotels "Faltenburg", dargestellt von Diana Maronde, zeigt nach vollbrachtem Tagewerk ihr 2. Gesicht. Beim Putzen aggressiv und wortgewaltig, verwandelt sie sich nachts in die brave "Dame Lilly", die sich unter den Gästen den vornehmen und gut betuchten Richard Schneidermann (Burkhard Taubke-Lieb) angeln will. Doch der verliebt sich ausgerechnet in die raubeinige Putzfrau Elli.

Im Hotel Faltenburg läuft es nicht rund

Überhaupt läuft es in dem Hotel gar nicht rund, denn die neue Verwaltungsleiterin und Controllerin, Sabine Brändle, souverän von Lara Berling gespielt, führt für das Personal neue Sitten ein. Die Neue gefällt Hotel-Direktor Dr. Klaus Kowalski (Hannes Fünfzig) gar nicht, denn vom Aufsichtsrat hat sie den Auftrag, gewisse finanzielle Unregelmäßigkeiten aufzuklären.

Zur Höchstform läuft Reinhard Schwarze als ihr Vater Martin auf, der nur Blödsinn im Kopf hat. Nicht nur das Hotelpersonal, sondern auch die Hotel-Gäste hält er in Atem. Da kommen ihm die beiden unternehmungslustigen Witwen Eva Hausmann (Daniela Bye) und Klara Müller (Birgit Holle) gerade recht. Mit diesem Trio hatten die Zuschauer besonderen Spaß.

Hausmeister bewahrt auch in größter Hektik die Ruhe

Nicht so dynamisch, aber nicht minder lustig, bringt Michael Möller die Rolle des nicht so ganz fleißigen Hausmeisters Hans auf die Bühne. Der lässt sich von der Hektik im Hotel nicht aus der Ruhe bringen und beharrt selbst in hektischen Situationen auf seine Vesperpause. Der Schwarm aller Frauen ist der neue, gut aussehende Masseur Georg (Heinrich Wellbrock).

Ann-Christin Quebbemann schauspielert als Fitnesstrainerin Jenny Stark, die sich Hoffnungen auf ein „Date“ mit ihm macht. Und auch Putzfrau Elli und Hotelgast Birgit Ballon, elegant vorgeführt von Adelheid Weyerbrock, haben ein Auge auf den Masseur geworfen.

Benni Kathmann feiert ein grandioses Debüt

Ein grandioses Debüt lieferte Bühnenneuling Benni Kathmann als schwuler Frisör und Kosmetiker des Hotels Jean-Pierre. Der quirlige Franzose hat ebenfalls Hoffnungen, ein Tête-à-Tête mit dem Masseur beginnen zu können. Laut und deutlich tritt Klaus Wiebold als Thomas Müller auf, der nach seiner Mutter Klara sucht, die einfach verschwunden ist.

Weil Sabine Brändle ihn dabei heftig auflaufen lässt, rasseln beide gewaltig aneinander. Ob die beiden sich jemals wieder vertragen? Die Antwort gibt es auch bei den noch folgenden Aufführungen.

  • Info: Weitere Aufführungstermine der Plattenspeelers sind am Samstag (18. März) ab 19.30 Uhr, am Sonntag (19. März) ab 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen; 25. März (Samstag), 19 Uhr, und 26. März (Sonntag), 19 Uhr. Eintrittskarten für die Vorstellungen gibt es in der Buchhandlung Martin Weitzmann in Neuenkirchen, Große Straße 12, Telefon 05493/5542. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro, bei Vorstellungen mit Kaffee und Kuchen 13 Euro. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
Debüt gelungen: Bühnenneuling Benni Kathmann als Frisör und Kosmetiker Jean-Pierre (Mitte) im Gespräch mit der Fitnesstrainerin Jenny Stark (Ann-Christin Quebbemann). Die Unterredung verfolgen (links)  die Witwen Klara Müller (Birgit Holle) und Eva Hausmann (Daniela Bye), in deren Mitte sich Schwerenöter Martin Brändle (Reinhard Schwarze) pudelwohl fühlt.   Sabine Brändle (Lara Berling) und Thomas Müller (Klaus Wiebold) haben einen heftigen Streit. Foto: VollmerDebüt gelungen: Bühnenneuling Benni Kathmann als Frisör und Kosmetiker Jean-Pierre (Mitte) im Gespräch mit der Fitnesstrainerin Jenny Stark (Ann-Christin Quebbemann). Die Unterredung verfolgen (links)  die Witwen Klara Müller (Birgit Holle) und Eva Hausmann (Daniela Bye), in deren Mitte sich Schwerenöter Martin Brändle (Reinhard Schwarze) pudelwohl fühlt.   Sabine Brändle (Lara Berling) und Thomas Müller (Klaus Wiebold) haben einen heftigen Streit. Foto: Vollmer

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Neuenkirchener Plattenspeelers sprühen vor Spielfreude - OM online