Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ladioo treibt die Partymassen zum Stoppelmarkt

2 Tage nach "Tante Mia tanzt" wurde wieder auf dem Stoppelmarkt-Gelände gefeiert. Mallorca-Stars und 90er-Legenden sorgten für Begeisterung.

Artikel teilen:
Sorgte für Partystimmung: Bierkönig-Star Mia Julia war der Hauptact des 2.  Ladioo-Festivals. Foto: Oevermann

Sorgte für Partystimmung: Bierkönig-Star Mia Julia war der Hauptact des 2.  Ladioo-Festivals. Foto: Oevermann

Der Besucherandrang war zwar nicht ganz so groß wie bei "Tante Mia tanzt", das trübte die Stimmung jedoch nicht. Freunde des Ballermanns, des Schlagers und der 90er-Jahre kamen ganz auf ihren Geschmack. 9 Künstler traten auf der großen Bühne auf dem Stoppelmarkt-Gelände auf und verwandelten es in einen 2. Ballermann.

Und auch die Atmosphäre und das Publikum unterschied sich spürbar vom großen Elektrofestival 2 Tage zuvor. Bereits am frühen Nachmittag herrschte die gute Laune vor und eine gewisse Lockerheit war rund um das Gelände zu bemerken. Trotz vieler Besucher gab es kein großes Gedränge. Viel mehr entstand ein Gefühl wie auf einer großen Klassenfahrt. Besonders auffällig waren auch die zahlreichen Gruppen mit gemeinsamen Motto-Shirts oder Junggesellen- beziehungsweise in erster Linie Junggesellinnenabschiede, die das Ladioo-Festival unsicher machten. 

Mia Julia, Mickie Krause, Olli P. und Co. sorgen für gute Stimmung bei der zweiten Auflage des Ladioo-Festivals
Fotos: Oevermann

Für die gute Unterhaltung waren aber natürlich in erster Linie die 9 Acts auf der Bühne verantwortlich. Den Anfang machte das Chaos-Team, das pünktlich um 14.30 Uhr den Party-Reigen eröffnete und auch den kurzfristigen Ausfall der Schlager-Sängerin Frenzy Blitz kompensierte. Diese sollte ursprünglich um 16 Uhr bei der 2. Auflage des Ladioos auftreten, musste aber krankheitsbedingt kurzfristig passen.

"Die Nachricht erreichte uns am Abend vorher. Wir haben lange überlegt, aber einen adäquaten Ersatz in der kurzen Zeit zu finden, ist kaum möglich", sagte Wilko Aff vom Veranstalter "plus2event". "Mit dem "Chaos-Team" hatten wir aber einen guten Ersatz, die einsprangen und die Lücke gut schließen konnten", so Aff weiter. 

Das Duo um "Sascha" und "Jemmy" überzeugte als DJ-Team und als Moderatoren des 10-stündigen Partymarathons und interagierten immer wieder mit dem Publikum. Bekannt durch Party-Hits wie „Bibi & Tina“, „Wir sind die Kinder vom Süderhof“ und „Orange trägt nur die Müllabfuhr“ sind die 3-fachen Gewinner des Ballermann-Awards aus der Partyszene nicht mehr wegzudenken.

Zipfelbuben sorgen für ersten Höhepunkt

Mit Julian Benz wurde der Megapark am Nachmittag nach Vechta geholt und die Stimmung wurde dank "Malle und ich“ oder „Nimm mich mit ins Paradies“ unter den Gästen immer besser. Die Stimmung sollte aber erst am Abend auf dem Siedepunkt sein. Nach den Auftritten von Bellini und Julian Sommer stieg die gute Laune immer weiter und hatte beim Auftritt der "Zipfelbuben" ihren ersten Höhepunkt. Das Schlagertrio performte mit "Olivia" und "Nimm die Beine in die Hand" ihre bekannten Ohrwürmer, die auf keiner Party fehlen dürfen.

Mickie Krause stiehlt allen die Show beim Heimspiel

Die Menge so richtig zum Toben brachte allerdings erst der Altmeister des 17. deutschen Bundeslandes. Mallorca-Star Mickie Krause trat mit Ladioo zwar erst zum 2. Mal in Vechta auf, dank seiner unzähligen Auftritte auf dem Stoppelmarkt hatte er aber fast schon ein Heimspiel in Vechta. Aber auch wer ihn noch nie live gesehen hatte, und das waren wohl die wenigsten unter den Besuchern, kannte seine Lieder und sang textsicher mit. Ob "Nur noch Schuhe an“ oder "Schatzi schenk mir ein Foto" – diese Ohrwürmer kannten alle Ladioo-Gäste.

Auch Olli P. ist krank, zieht seinen Auftritt aber durch

Die undankbare Aufgabe, nach dem Mallorca-Veteranen Mickie Krause aufzutreten, löste ein weiteres Kind der 90er-Jahre mit Bravour – und das trotz anfänglicher Technik-Probleme und einer immer heiser werdenden Stimme. Auch der Star der 90er-Jahre war krank, zog seinen Auftritt in Vechta aber durch. Olli P. holte förmlich alles aus sich heraus und performte neben "Flugzeuge im Bauch" auch echte Evergreens wie "Narcotic" von Liquido oder "Angels" von Robbie Williams. Zu guter Letzt musste neben seiner Stimme auch das DJ-Duo "Chaos-Team" dran glauben. Olli P. und "Sascha" und „Jemmy“ rockten schließlich zusammen die Bühne.

"Cool, dass er es durchgezogen hat. Davor ziehen wir den Hut", meinte Wilko Aff. Obwohl man ihm seine Erkrankung anhörte, heizte er die Menge an. Auch insgesamt war der Veranstalter mit dem Event zufrieden. "Es lief super. Die Veranstaltung ist im 2. Jahr noch im Aufbau. Dafür ist die Resonanz sehr gut gewesen", so Aff, der von "mehreren Tausend Besuchern" und von einem gelungenen, verlängerten Wochenende sprach.

Polizei und Veranstalter zufrieden

Auch die Polizei war mit dem Verlauf des Festivals zufrieden und sprach ihrerseits von etwa 3200 Besuchern. Lediglich vereinzelt mussten die Einsatzkräfte eingreifen. Vier strafrechtliche Ermittlungsverfahren wurden wegen Hausfriedensbruch, Körperverletzung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Zudem mussten Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen zwei Besucher eingeleitet werden, weil diese dem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachgekommen sind. Insgesamt verlief die Veranstaltung aus Sicht der Polizei "störungsfrei und friedlich".  

Caught in the Act und Mia Julia sorgen für den Abschluss

Wer gedacht hatte, besser könnte es doch nach Mickie Krause und Olli P. nicht mehr werden, sah sich schnell getäuscht. Schließlich fand mit Caught in the Act eine Boyband der 90er-Jahre den Weg nach Vechta. Seit 2015 ist die englisch-niederländische Boyband wieder gemeinsam auf Tour – und war in Vechta für eine weitere musikalische Zeitreise in die 1990er Jahre verantwortlich. 

Ohne Wenn und Aber war jedoch Mia Julia für eine weitere Eskalationsstufe auf der Bühne verantwortlich. Die 1,57 Meter große Sängerin bewies eindeutig, dass sie zurzeit die wohl größte Partysängerin Deutschlands ist.

Vor ihren Auftritt machte sie jedoch noch ihren Fan Tim Schilling (30) und seinen 26-jährigen Bruder Patrick Schilling glücklich. Tim Schilling hatte das „Meet & Greet“, das OM-Online verloste, gewonnen und nahm seinen Bruder in den Backstage-Bereich. "Sie ist genauso, wie sie sich auf Instagram zeigt", schwärmte Tim Schilling.

In ihrem Element war sie allerdings erst auf der Bühne. Mit "Mallorca (da bin ich daheim)" oder "Scheiß auf Schickimicki" brachte sie die Stimmung beim Ladioo-Festival nochmals zum Beben. Zudem präsentierte sie, wie auch ihr Mallorca-Kollege Julian Sommer zuvor, ihren gemeinsamen neuesten Hit "Peter Pan". Kurz vor Mitternacht beendete sie ihren Auftritt und die 2. Ladioo-Auflage fand nach knapp 10 Stunden ihr Ende. Die Fortsetzung dürfte garantiert sein.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ladioo treibt die Partymassen zum Stoppelmarkt - OM online