Kulturbahnhof Cloppenburg wird digital
Da Veranstaltungen mit Publikum momentan nicht möglich sind, kommen die Konzerte aus dem Kulturbahnhof künftig online per Video-Stream nach Hause.
Redaktion | 27.11.2020
Da Veranstaltungen mit Publikum momentan nicht möglich sind, kommen die Konzerte aus dem Kulturbahnhof künftig online per Video-Stream nach Hause.
Redaktion | 27.11.2020
Macht den Auftakt: Karsten „Gitman“ Bölting kommt am Sonntag per Video zum interessierten Publikum in die heimischen Wohnzimmer. Foto: Diedrichs
Der Förderverein Kulturbahnhof Cloppenburg sorgt mit dem Kulturforum trotz Corona für Stimmung im Advent, zu Weihnachten und Neujahr. Veranstaltungen mit Publikum sind momentan immer noch nicht möglich, aber Künstler dürfen durchaus auftreten. Deshalb haben die Verantwortlichen Künstler aus dem Nordwesten in den Kulturbahnhof eingeladen. Sie spielen im Theatersaal ohne Publikum und werden dabei von einem professionellen Team auf Video aufgenommen. So wird es sechs Videos von rund 20 Minuten Dauer geben, die online ausgestrahlt werden: Eine bunte Künstlerschar aus dem Nordwesten bringt auf diese Weise „Kultur 2.0“ nach Hause in einer Zeit, in der Theater- und Konzertbesuche unmöglich sind. Die Organisatoren betonen, dass die Videos unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften der niedersächsischen Landesregierung und des Landkreises Cloppenburg produziert wurden. Auch das Hygienekonzept für den Kulturbahnhof sei streng umgesetzt worden. Videos seien kein Ersatz für den Besuch einer Live-Veranstaltung mit Freunden und Bekannten, ist der Förderverein des Kulturbahnhofs überzeugt. „Aber ein Video ist besser als keinerlei Kultur.“ Diese Ansicht teilten auch die Künstlerinnen und Künstler, weil sie Kontakt zum Publikum halten und im Gespräch bleiben wollen. Zum ersten Advent am Sonntag (29. November) ist der erste Auftritt auf der Webseite des Kulturbahnhofs und über Facebook sowie Instagram zu sehen. An jedem der folgenden Adventssonntage, am ersten Weihnachtstag und am Neujahrstag gibt es ein neues Video. Kulturforum und Förderverein wollen so ein wenig mehr Licht in die dunkle Jahreszeit bringen.Auftakt der Reihe ist am ersten Adventssonntag
Zeit für ein Update! Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Jetzt im Google-Playstore und im Apple App-Store updaten oder downloaden.