Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

"Kultur meets Punk": Rockbands wollen Lindernern einheizen

Der Gemeindejugendgring will sich während der elften Linderner Kulturwochen mit einem Konzert beteiligen. Junge und jung gebliebene Rockfans können sich dabei nicht nur auf drei Bands freuen.

Artikel teilen:
Headliner des Kulturfestes am Samstag: Die aus Bad Schwartau stammende Punkband „Jack Pott“ will den Lindernern am Wochenende einheizen. Foto: Jack Pott

Headliner des Kulturfestes am Samstag: Die aus Bad Schwartau stammende Punkband „Jack Pott“ will den Lindernern am Wochenende einheizen. Foto: Jack Pott

Der Gemeindejugendring will im Rahmen der elften Linderner Kulturwochen einen eigenen Akzent unter dem Motto "Kultur meets Punk" setzen. Denn am Samstag (16. September), am vorletzten Tag der Veranstaltungsreihe, wird es ab 20 Uhr einen Konzertabend mit drei Punkrockbands auf dem Marktplatz geben. Den Organisatoren um Dirk Ortmann und Max Beckmann ist es dafür unter anderem gelungen, die Punkrock-Band "Jack Pott", eine in der Szene bekannte Gruppe, zu engagieren. "Das Besondere an diesem Abend: Für das Konzert wird kein Eintritt erhoben", berichtet Ortmann.

Die vier jungen Bandmitglieder von "Jack Pott" aus Bad Schwartau spielen seit inzwischen 4 Jahren zusammen. Mit deutschsprachigen Texten und Synthesizer-Klängen wollen die vier Musiker ihrem Publikum regelmäßig tanzbaren Punkrock mit Einflüssen der elektronischen Popmusik liefern. Textlich bewege sich die Band nach eigenen Angaben auf einer Berg- und Talfahrt zwischen Herzschmerz, provokanter Gesellschaftskritik, Klamauk und dem absoluten Wahnsinn, der sich Leben nennt. Nach den Planungen des Gemeindejugendrings ist der Auftritt von "Jack Pott" ab 23 Uhr vorgesehen.

Gebürtiger Linderner Kalle Kamlage tritt mit seiner Band auf

Zum Auftakt ab 20 Uhr spielt die aus Musikern aus der Region bestehende Gruppe "Fat Rhino". Zu ihnen gehört der Linderner Dennis Kersten. Ihren Stil beschreiben die Akteure "als Heavy Stoner Rock aus erdigen Riffs, mächtigen Grooves und epischen Vocals". Drei der Musiker hatten sich zuvor als Teil der Gruppe "El Camino"  im gesamten norddeutschen Raum einen Namen gemacht.

Auch in der Band, die ab 21.30 Uhr die Bühne vor dem Rathaus rocken will, spielt einer der bekanntesten Punkmusiker der Region. Seit Ende der 70er Jahre is er dieser Musikrichtung treu geblieben: Der gebürtige Linderner Kalle Kamlage war Gründungsmitglied der bekannten Deutschpunk-Band "Kennzeichen D".

Seit inzwischen 11 Jahren ist er Part der Hannoveraner Band "The Projects". Sie präsentiert Highlights aus über 40 Jahren Musikgeschichte des Punk. Von den Anfängen mit den "Ramones", "The Clash", "The Damned", "Sham 69" und "Dead Kennedys" bis in die Gegenwart mit Bands wie den "Foo Fighters" oder "Green Day".

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

"Kultur meets Punk": Rockbands wollen Lindernern einheizen - OM online