Das ist los auf dem Freimarkt in Garrel
Das Organisationsteam lässt sich auch durch den Umbau des ehemaligen Busbahnhofs nicht stören. Besucher können Konzerte, ein Kinderprogramm und ein Street-Food-Festival erleben.
Yvonne Högemann | 13.09.2023
Das Organisationsteam lässt sich auch durch den Umbau des ehemaligen Busbahnhofs nicht stören. Besucher können Konzerte, ein Kinderprogramm und ein Street-Food-Festival erleben.
Yvonne Högemann | 13.09.2023
Auch für Kinder gibt es viel zu erleben: Wie im Vorjahr gibt es auch wieder eine Riesenseifenblasenshow. Foto: Högemann
Mit einem vielfältigen Programm und attraktiven Angeboten will der Garreler Freimarkt jedes Jahr am dritten Septemberwochenende Einheimische und Besucher aus der Umgebung ansprechen. In diesem Jahr steht er folglich an diesem Samstag und Sonntag (16./17. September) im Veranstaltungskalender. Trotz der Herausforderungen durch den Umbau des ehemaligen Busbahnhofs hat das Organisationsteam unter der Leitung von Hauptorganisatorin Sonja Schmidt in Zusammenarbeit mit Ina Gehlenborg und dem Handels- und Gewerbeverein (HGV) Garrel einiges auf die Beine gestellt. Am Samstag startet der Freimarkt um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Höffmann und Michael Wendeln, dem 1. Vorsitzenden des HGV Garrel. Die Drumline des Flötenorchesters „Fantastic Sound“ begleitet die Eröffnung. Um 14.30 Uhr beginnt der Freimarktslauf mit den Bambini-Läufen für Kindergartenkinder. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten für die Läufe findet man im Internet auf www.freimarktslauf.de. Nach den Siegerehrungen öffnet die Partyzone. Der Veranstaltungsreigen auf der zentralen Schallander-Bühne wird um 20 Uhr von der Tanz- und Showband „Longlife Happiness“ eröffnet, gefolgt von „Sunset Project“, dem deutschen Dance- und Handsup-Project von Kai Pokall. Schon im letzten Jahr begeisterte dieser Künstler die Menge mit einer breiten Palette an Musikgenres. Auf der VR-Bank-Bühne vor der Kirche St. Peter und Paul soll es nicht weniger beeindruckend zugehen. Hier findet die Onkel-Wenzel-Party statt, die bereits in den Vorjahren gut ankam. Vier Haus-DJs aus den verschiedenen Wenzel-Jahrzehnten werden ihre alten Schallplatten und CDs hervorholen und ihre Lieblingssongs auflegen, um an die Kult Kneipe "Onkel Wenzel" zu erinnern. Sonntag beginnt um 11 Uhr der Flohmarkt auf Höhe des Rathauses, begleitet von einem Hobby- und Handwerkermarkt, organisiert von Ina Gehlenborg. Dort können Besucher handgefertigte Stücke bewundern und erwerben, angefangen von selbst genähter Kleidung bis hin zu kunstvoll gearbeitetem Holz und kreativem Schmuck. Das 6. Street Food Festival bietet Speisen aus aller Welt; die traditionelle Erbsensuppe ist beim Gasthaus „Zum Schäfer“ im Angebot. Außerdem gibt es frisch gebackenen Kuchen und Kaffee von der weiblichen C-Jugend des BV Garrel Handball auf dem Parkplatz der VR-Bank. Für die jüngsten Besucher sind unter anderem eine Riesenseifenblasenshow, Kinderschminken, Hüpfburgen und Bobbycar-Rennen gebucht. Auf den Bühnen sorgen örtliche Musikvereine, Jagdhornbläser, Clown-, Zauber- und Bauchrednershows, eine Spinning-Vorführung durch das Team vom Fitnessstudio Elan sowie eine Mitmach-Vorführung mit Hip-Hop, K-Pop und Zumba-Kids von EasyFitness+GroupFitness Garrel für Unterhaltung. Der Showtruck der Johanniter Garrel steht auf dem Rossmann-Parkplatz; dort gibt es ein Bobbycar-Rennen und frisches Popcorn. Die Shopping-Begeisterten dürfen sich am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr auf geöffnete Geschäfte in Garrel freuen. Auf Höhe des Rossmann-Parkplatzes und rund um die Abzweigung zur Petersfelder Straße stellt das Team von Auto Wessel auch in diesem Jahr wieder seine schönsten Schätzchen, Neu-, Gebrauchtwagen und Oldtimer aus.„Longlife Happiness“ spielen auf der Schallander-Bühne
Köstlichkeiten von Street Food bis Erbsensuppe
Kinder messen sich beim Bobbycar-Rennen
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.