Eigentlich hatte das Dammer Kolpingorchester für das Wochenende einen Auftritt im Seniorenheim St.-Pius-Stift in Cloppenburg geplant. Doch der wurde wegen der Corona-Erkrankung von einigen Bewohnern inzwischen abgesagt.
Musikerinnen und Musiker planten Konzert spontan
Deshalb haben sich die Musikerinnen und Musiker spontan entschlossen, am Sonntag (13. März) ab 15 Uhr in der evangelischen Kirche "Zum guten Hirten" ein Benefizkonzert für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu geben. Der Beginn ist nach Worten des Dirigenten Josef Bruns' um 15 Uhr.
Der Eintritt zu der rund einstündigen Veranstaltung ist frei, allerdings werden die Zuhörerinnen und Zuhörer um Spenden gebeten, die für die Ukraine bestimmt sind.
Josef Bruns verzichtet auf umfangreiche Moderation
Der Titel der Veranstaltung ist "Konzert ohne Worte". Er habe angesichts des Krieges in der Ukraine keine Lust auf eine umfassende Moderation, erklärte Josef Bruns.
Auf dem Programm stehen unter anderem die Stücke Ode an Europa, The Lion sleeps tonight, Trumpet Volantary, Moonlight Serenade und zum Abschluss die Nationalhymne der Ukraine, die mit den Worten beginnt "Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben". Er habe die Stücke ausgesucht, die zeigen, wie schön die Welt ohne Krieg sei, sagte Josef Bruns.
Gewalt ist durch nichts zu rechtfertigen
Auf dem Flyer zum "Konzert ohne Worte" heißt es: "Der Krieg in der Ukraine macht uns tief betroffen. Die bewusste Entscheidung, anderen Menschen Leid zuzufügen und sie mit Gewalt zu unterwerfen, ist durch nichts zu rechtfertigen."