Am 13. März (Sonntag) um 17 Uhr, lädt der Kulturkreis der Gemeinde Visbek zu einem Vorfrühlings-Konzert mit dem Flötenquartett Quadrat aus Großenkneten und dem Chor Chorage mit neun Sängern aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg in die Emmauskirche nach Visbek ein.
Gemeinsam mit Dr. Ulrike Kehrer am Klavier präsentiert Chorage unter der Leitung von Dr. Jutta Heyen weltliche und geistliche Werke sowie stimmungsvolle Chormusik unbekannter zeitgenössischer Komponisten des 20. Jahrhunderts, die von früher geistlicher Musik
inspiriert wurden und feiert damit gleichzeitig sein fünfjähriges Bestehen.
Das Blockflötenquartett Quadrat musiziert schon seit über zehn Jahren gemeinsam auf Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassflöte. Es hat sich ein umfangreiches Repertoire erarbeitet, von dem die vier Musikerinnen einige Kostproben erklingen lassen. Folksongs und Telemanns Concerto F-Dur gehören genauso dazu wie Tanzsätze aus einer Suite von Bach.
Motto hat mehrere Bedeutungen
„Dass wir das Konzert mit dem Bild ,Geschenk der Musik' überschrieben haben, hat für uns mehrere Bedeutungen“, so die Chorleiterin von Chorage. „Nicht nur benennen wir damit den letzten Titel des Konzertes ,Gift of music' von John Rutter, in dem Chorage zusammen mit Ilse Marianne Brose an der Flöte musiziert.' Viel mehr haben wir im Chor gerade in der Corona-Zeit die auch vielfach wissenschaftlich untermauerte Erfahrung gemacht, dass Musik dabei helfen kann, die Belastungen durch die Pandemie zu bewältigen. Und wir hoffen natürlich, gerade in dieser Zeit den Zuhörern mit unserer Musik eine genauso positive Grundstimmung zu vermitteln. Selbstverständlich fanden unsere Proben unter Einhaltung der Hygienekonzepte statt“, heißt es weiter.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung sind beim Konzert die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Bis zur Einnahme und beim Verlassen des Sitzplatzes ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Am Platz kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Ferner haben nur Personen, die geimpft oder genesen sind, Einlass. Ein Nachweis ist vorzulegen. Die Eintrittskarten kosten acht Euro und können ab sofort im Rathaus der Gemeinde Visbek, Papeterie Libellus in Visbek und im Reisebüro Höffmann, Große Straße 30 in Vechta, erworben werden.